Der Engel der Solidarität
Solidarität bezeichnet das menschliche Zusammengehörigkeitsgefühl und den Gemeinsinn. Der Mensch lebt nicht allein. Viele Menschen leben zusammen
Der Engel der Solidarität will uns darauf
hinweisen, dass es etwas Gemeinsames gibt, das uns Menschen verbindet.
Solidarität, also unser Zusammengehörigkeitsgefühl, verpflichtet uns, uns für
das Wohl aller einzusetzen.. Solidarität schließt alle Menschen ein, gerade
auch die Armen und Unterdrückten. Sie zeigt sich in der Bereitschaft zum Teilen
und in der Zusammenarbeit miteinander.
Solidarität zeigt sich auch, wenn man in Gedanken und mit Taten bei denen ist, denen es nicht gut geht.
In Hamburg gibt es an zwei Katholischen Schulen Kinder und Lehrer, denen es im Moment nicht so gut geht. Sie haben Angst, dass ihre Schule geschlossen wird.
Aber sie tun auch ganz viel dafür, dass dieses nicht geschieht … sie sammeln Geld, sie sprechen mit vielen Menschen, um sie zu überzeugen, dass ihre Schulen bestehen bleiben sollen usw.
Den Kindern und Erwachsenen an diesen Schulen wollen wir unsere Solidarität zeigen. Wir wollen in Gedanken bei Ihnen sein!
Ich wünsche dir, dass der Engel der
Solidarität deine Seele bewegt, wenn neben dir ein Mensch Hilfe braucht, dass
der Engel deine Augen öffnet und dich anstößt, die Angst zu überwinden und auf
den anderen zuzugehen. Ich wünsche dir aber auch, dass dir ein Engel der Solidarität
zu Hilfe kommt, wenn du hilflos bist, dass da einer den Mut aufbringt,
einzugreifen, wenn du in Not bist.
Der Engel der Solidarität möchte uns befreien von der Blindheit, mit der wir
über die Not der anderen hinwegsehen. Er möchte uns aufmerksam machen auf den Menschen
neben uns.
Der Engel der Solidarität wird an dir vorbeigehen, wenn du dich nur um dich
selbst kümmerst. Wenn du den Engel bei Dir eintreten lässt, wird er Dich nicht
nur für die anderen und ihre Bedürfnisse öffnen, sondern auch dein eigenes
Leben bereichern und beschenken.